- splittern
-
* * *
split|tern ['ʃplɪtɐn]:a) <itr.; hat so beschaffen sein, dass sich am Rand Splitter ablösen:pass auf, dass das Holz nicht splittert; dieses Glas, dieser Kunststoff splittert leicht, nicht.Zus.: absplittern.b) <itr.; ist in der Weise zerbrechen, dass Splitter entstehen:die Scheibe splitterte [in tausend Stücke].* * *
splịt|tern 〈V. tr.; ist〉 in viele Splitter zerbrechen* * *
splịt|tern <sw. V.>:das Holz splittert [sehr].2.a) <hat> die Eigenschaft haben, beim Brechen zu splittern (2 b):dieser Kunststoff splittert nicht;nicht splitterndes Sicherheitsglas;b) <ist> in Splitter zerbrechen; zersplittern:die Fensterscheibe ist [in tausend Scherben] gesplittert.* * *
splịt|tern <sw. V.>: 1. an der Oberfläche, bes. an den Kanten, ↑Splitter (a) bilden <hat>: das Holz splittert [sehr]. 2. a) die Eigenschaft haben, beim Brechen zu ↑splittern (2 b) <hat>: dieser Kunststoff splittert nicht; nicht splitterndes Sicherheitsglas; b) in Splitter zerbrechen; zersplittern <ist>: Nebenan krachte Holz, splitterte Glas (Bieler, Mädchenkrieg 244); die Fensterscheibe ist [in tausend Scherben] gesplittert.
Universal-Lexikon. 2012.